Vom 14. bis 26. September 2009 findet die umgangreichste Aktion in
Göttingen zum internationalen Jahr der Astronomie statt. Mit der Veranstaltung
"Unser Universum - Galaxien, Sterne und Planetenwelten" im Kauf Park Göttingen
wird eines der Kernziele des Astronomiejahres umgesetzt, Astronomie als
allumfassende und tief im Kulturerbe der Menschheit verwurzelte Wissenschaft
an ungewöhnlichen Orten in das Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen.
Erleben Sie Astronomie und andere Wissenschaften mit faszinierenden
digitalen Ganzkuppelprojektionen in einer 6-m-Kuppel!
Der Förderkreis Planetarium Göttingen zeigt Ihnen mit freundlicher
Unterstützung durch die Firma Carl Zeiss Jena GmbH und den Kauf Park Göttingen
exemplarisch die Möglichkeiten auf, die moderne Projektionstechnik bietet,
Wissenschaft anschaulich zu vermitteln.
Veranstaltungsort: Kauf Park Göttingen, Am Kauf Park, 37079 Göttingen
(an der A// B3)
Vorführtermine im "Science Dome" im Kauf Park
|
Montags (außer 14.9.) bis Freitags
|
vormittags |
Veranstaltungen für Schulklassen - Anmeldung bis 11.9. erforderlich
|
14:00 |
Die Entdeckung des Weltalls - auf Forschungsreise mit Galilei (40min)
|
15:00 |
Das kleine 1x1 der Sterne - Kinderprogramm (35min)
|
16:00 |
Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum (45min)
|
17:00 |
Auf der Suche nach unseren kosmischen Ursprüngen (30min)
|
18:00 |
Orchideen - Wunder der Evolution (Produktion zum Darwin-Jahr, 50min)
|
19:00 |
Die Entstehung des Lebens (25min)
|
Samstags
|
10:00 |
Die Entdeckung des Weltalls - auf Forschungsreise mit Galilei (40min)
|
11:00 |
Das kleine 1x1 der Sterne - Kinderprogramm (35min)
|
12:00 |
Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum (45min)
|
13:00 |
Auf der Suche nach unseren kosmischen Ursprüngen (30min
|
14:00 |
Orchideen - Wunder der Evolution (Produktion zum Darwin-Jahr, 50min)
|
15:00 |
Die Entstehung des Lebens (25min)
|
16:00 |
Die Entdeckung des Weltalls - auf Forschungsreise mit Galilei (40min)
|
17:00 |
Das kleine 1x1 der Sterne - Kinderprogramm (35min)
|
18:00 |
Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum (45min)
|
19:00 |
Auf der Suche nach unseren kosmischen Ursprüngen (30min)
|
Am Ende jedes Hauptprogramms: Unsere Sonne - ein neuer Blick auf den Stern
mit dem wir leben
|
Handzettel (1.4 MB), --->
Plakat (23 MB) zur Veranstaltung