![]() |
Pressemitteilung06/2009 - 12. März 2009 |
100 Stunden Astronomie vom 2. bis 5. April im mobilen Planetarium im Alten Rathaus
Kartenvorverkauf ab Montag, 16. März in der Tourist-Information
Vom 2. bis 5. April 2009 findet weltweit der erste Höhepunkt des internationalen Jahres der Astronomie statt. Der Förderkreis Planetarium Göttingen präsentiert aus diesem Anlass mit freundlicher Unterstützung durch die Firma Carl Zeiss Jena GmbH und die Stadt Göttingen eine mobile Projektionskuppel mit 6 m Durchmesser und digitaler Ganzkuppelprojektionseinrichtung im Alten Rathaus. In der Kuppel werden exemplarisch die Möglichkeiten gezeigt, die moderne Projektionstechnik bietet, Wissenschaft anschaulich zu vermitteln.
Am Donnerstag, 2. April von 15.00 bis 20.00 Uhr sowie von Freitag, 3. April bis Sonntag, 5. April, jeweils von 11.00 bis 20.00 Uhr werden drei faszinierende digitale Shows mit Ganzkuppelprojektion im Wechsel vorgeführt: Die "Entdeckung des Weltalls", Die "Entstehung des Lebens" und "Das kleine 1x1 der Sterne".
Karten für die Shows werden zum Preis von 4,- Euro für Erwachsene bzw. 2,- Euro für Kinder, Schüler und Studenten ab Montag, 16. März in der Tourist-Information Göttingen im Alten Rathaus zu deren Öffnungszeiten (Mo-Fr 9.30 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 18.00 Uhr) verkauft.
Weitere Informationen:
"100 Stunden Astronomie"
im mobilen PlanetariumVortragsreihe
Bei Fragen zum Thema oder dem Wunsch nach Bildmaterial wenden Sie sich bitte an den Pressesprecher. Bildmaterial kann auch auf der Webseite des FPG unter "Pressemitteilungen" gefunden werden.
Kontakt:
Dr. Klaus Reinsch
Institut für Astrophysik Göttingen
Friedrich-Hund-Platz 1
D-37077 Göttingen
Tel.: 0551-394037
Fax: 0551-395043
Email:
reinsch@astro.physik.uni-goettingen.de