12/2007
07. November 2007 |
Pressemitteilung |
»Klimaänderungen im 20. und 21. Jahrhundert«
Klimaforscher spricht in der Reihe "Faszinierendes Weltall" des FPG am Dienstag, 13. November, 20.00 Uhr
Am Dienstag, den 13. November 2007 findet der dritte Vortrag in der laufenden Staffel der Reihe »Faszinierendes Weltall« statt. Die Vortragsreihe wird vom Förderkreis Planetarium Göttingen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Göttingen an jedem zweiten Dienstag um 20:00 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) der Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 5, Hörsaal 008 veranstaltet.
Es spricht:
Prof. Dr. Jürgen Willebrand,
Leibniz-Institut für Meereswissenschaften, Universität Kiel
zum Thema
»Klimaänderungen im 20. und 21. Jahrhundert «
Der kürzlich erschienene Bericht des Weltklimarats IPCC hat den Klimawandel in das Zentrum der Diskussion gerückt. Im Vortrag werden die Beobachtungen von globalen Klimaänderungen im 20. Jahrhundert diskutiert, mit dem Schwerpunkt auf Atmosphäre und Ozean einschließlich Meeresspiegeländerungen. Nach einer Diskussion der Ursachen des Klimawandels werden die Projektionen der zukünftigen Klimaentwicklung vorgestellt. Der Vortragende hat mit seinen Forschungen wesentlich dazu beigetragen, die Rolle des Ozeans im globalen Klimageschehen zu verstehen und war Hauptautor des entsprechenden Kapitels im 4. UN-Klimazustandsbericht.
Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) wird gemeinsam mit dem früheren US Vizepräsidenten Al Gore "für ihre Bemühungen, ein besseres Verständnis für die von Menschen verursachten Klimaveränderungen zu entwickeln und zu verbreiten, und die Grundlagen für Massnahmen zu schaffen, die erforderlich sind, um diesen Veränderungen entgegen zu wirken" mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Bild 1 (87 kB): Beispiel einer numerischen Modellierung der Strömungsverhältnisse im Ozean. Das an dem deutschen Höchstleistungsrechenzentrum für Klima- und Erdsystemforschung (DKRZ, Hamburg) gerechnete hochauflösende Modell des Nordatlantiks zeigt den Verlauf der Strömungsgeschwindigkeit in 100 m Tiefe im Bereich des Golfstroms (Quelle: IFM-Geomar, Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel).
Weitere Informationen:
Vortragsreihe
»Faszinierendes Weltall«
Die Vorträge der Reihe »Faszinierendes Weltall« finden vierzehntägig an zehn Terminen im Winterhalbjahr jeweils Dienstags um 20:00 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) der Universität Göttingen statt.
Der Eintritt beträgt 2,50 Euro bzw. ermäßigt 1,50 Euro (z.B. für Studenten). Für Mitglieder des FPG ist der Eintritt frei.
Bei Fragen zum Thema oder dem Wunsch nach Bildmaterial wenden Sie sich bitte an den Pressesprecher. Bildmaterial kann auch auf der Webseite des FPG unter "Pressemitteilungen" gefunden werden.
Kontakt:
Dr. Klaus Reinsch
Institut für Astrophysik Göttingen
Friedrich-Hund-Platz 1
D-37077 Göttingen
Tel.: 0551-394037
Fax: 0551-395043
Email:
reinsch@astro.physik.uni-goettingen.de