4/2007

31. Januar 2007

Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.

Pressemitteilung 

Förderkreis Planetarium Göttingen


 
 

"Blitze - Urgewalten am Himmel"

Nächster Vortrag der Reihe "Faszinierendes Weltall" des FPG am Dienstag, 06. Februar

Am Dienstag, den 06. Februar 2007 findet der nächste Vortrag in der laufenden Staffel der Reihe »Faszinierendes Weltall« statt. Die Vortragsreihe wird vom Förderkreis Planetarium Göttingen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Göttingen an jedem zweiten Dienstag um 20:00 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) der Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 5, Hörsaal 008 veranstaltet.

Es spricht Prof. Dr. Kristian Schlegel, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Katlenburg-Lindau
zum Thema Blitze - Urgewalten am Himmel

Blitze lösen beim Betrachter eine Mischung aus Faszination und Furcht aus. Prof. Schlegel setzt sich in seinem Vortrag allgemeinverständlich mit diesen Urgewalten am Himmel auseinander. Dabei geht es um die zentralen Fragen: Wie entstehen Blitze? Welche physikalischen Prozesse laufen dabei ab? Was bewirken sie? Außerdem wird die Geschichte der Blitzforschung und des Blitzschutzes von der Antike bis heute beschrieben. Auch spezielle Blitzformen wie Kugelblitze, Perlschnurblitze und die erst vor wenigen Jahren entdeckten Blitze zwischen Wolken und Ionosphäre werden behandelt.


Bildmaterial:

Bild 1 (75 kB): Flächenblitze über Völkershausen, aufgenommen am 29.5.2005 um 23.52 Uhr (Foto: Mario Grimm, Völkershausen, Arbeitskreis Meteore e.V.).


Weitere Informationen: Vortragsreihe »Faszinierendes Weltall«

Die Vorträge der Reihe »Faszinierendes Weltall« finden vierzehntägig an zehn Terminen im Winterhalbjahr jeweils Dienstags um 20:00 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude statt.

Der Eintritt beträgt  2,50 Euro bzw. ermäßigt 1,50 Euro (z.B. für Studenten). Für Mitglieder des FPG ist der Eintritt frei.

Bei Fragen zum Thema oder dem Wunsch nach Bildmaterial wenden Sie sich bitte an den Pressesprecher. Bildmaterial kann auch auf der Webseite des FPG unter "Pressemitteilungen" gefunden werden.

Kontakt:

Dr. Klaus Reinsch
Institut für Astrophysik Göttingen
Friedrich-Hund-Platz 1
D-37077 Göttingen
Tel.: 0551-394037
Fax: 0551-395043
Email: reinsch@astro.physik.uni-goettingen.de



Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.
c/o Dr. Thomas Langbein
Nordhäuser Weg 18, 37085 Göttingen
http://www.planetarium-goettingen.de


[ Home]   [ Kontakt]   [ Sternenhimmel]   [ Aktuell]   [ Vereinsziele]   [ Projektpapier]   [ Aufnahme]   [ Sonstiges