09/2006
06. September 2006 |
Pressemitteilung |
"Führung entlang des Göttinger Planetenweges"
4. deutschlandweiter Astronomietag am Samstag, den 16. September 2006
Am Samtag, den 16. September 2006 findet deutschlandweit der 4. Astronomietag statt. Wie in den Jahren zuvor wird der Astronomietag von der Vereinigung der Sternfreunde e.V. (VdS) organisiert. Die VdS ist der größte überregionale Verein von Amateurastronomen im deutschsprachigen Raum, zu dessen Mitgliedern auch Volkssternwarten, Schulsternwarten, Planetarien, astronomische Vereine und Arbeitsgemeinschaften zählen.
Der Förderkreis Planetarium Göttingen e.V. (FPG) beteiligt sich in diesem Jahr mit einer geführten Wanderung entlang des Göttinger Planetenweges am Astronomietag. Die Führung beginnt um 17.00 Uhr an der Sonnenstele vor dem Gebhards Hotel in der Goetheallee. Während der Wanderung werden interessante Details zu den Planeten unseres Sonnensystems allgemeinverständlich erläutert. Die Führung dauert etwa 3 Stunden und endet am "Pluto" in der Nähe des Bismarckturms. Die Teilnahme ist kostenlos.
Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit, um 20.00 Uhr an einem öffentlichen Beobachtungsabend im Observatorium auf dem Hainberg teilzunehmen.
Der FPG hat eine Broschüre zum Planetenweg erstellt, welche bei jeder Führung verteilt wird. Diese Broschüre kann auch direkt vom FPG bezogen werden und liegt im Alten und Neuen Rathaus aus.
Weitere Informationen zum Planetenweg Göttingen findet man auf der Internetseite des FPG unter www.planetarium-goettingen.de.
Bei Fragen zum Thema oder dem Wunsch nach Bildmaterial wenden Sie sich bitte an den Pressesprecher. Bildmaterial kann auch auf der Webseite des FPG unter "Pressemitteilungen" gefunden werden.
Kontakt:
Dr. Klaus Reinsch
Institut für Astrophysik Göttingen
Friedrich-Hund-Platz 1
D-37077 Göttingen
Tel.: 0551-394037
Fax: 0551-395043
Email:
reinsch@astro.physik.uni-goettingen.de