06/2004
27. Februar 2004 |
Pressemitteilung |
"Venus vor der Sonne!"
Spannende Informationen zu einem extrem seltenen Himmelsschauspiel
Im Rahmen der Vortragsreihe »Faszinierendes Weltall« des Förderkreis Planetarium Göttingen (FPG) findet am Dienstag, 2. März um 20:00 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) der Universität, Hörsaal 009, eine besondere Präsentation statt. Matthias Elsen (Amateurastronomische Vereinigung Göttingen) und Dr. Klaus Jäger (FPG und Universitäts-Sternwarte Göttingen) informieren in einem abwechslungsreichen Programm über ein extrem seltenes Spektakel am Himmel.
Zum Inhalt:
Innerhalb der Erdbahn umkreist der Planet
Venus die Sonne. Durch die Unterschiede in der Bahnebene von Erde und Venus
kommt es jedoch nur extrem selten dazu, dass die Venus aus Sicht der Erde
vor der Sonne entlangläuft. Kein zur Zeit lebender Mensch hat so etwas
bisher gesehen, denn das letzte Ereignis dieser Art fand 1882 statt!
Am 8. Juni 2004 - nach 122 Jahren - hat
das Warten jedoch ein Ende. Während des gesamten Vormittags wird man
den Vorrübergang der Venus vor der Sonne verfolgen können, sofern
das Wetter bei der Beobachtung des spektakulären Ereignisses mitspielt.
Obwohl das Spektakel auch mit bloßem Auge verfolgt werden kann, bieten
sich natürlich auch Fernrohrbeobachtungen an. Weiterhin können
mit entsprechender Vorbereitung beeindruckende Photos gemacht werden.
Aus diesem Anlass präsentieren AVG
und FPG wichtige Hintergrundinformationen zum Thema. Wie kommt es zu einem
Venusdurchgang? Worin besteht der wissenschaftliche Nutzen? Wie kann man
das Ereignis am besten und vor allem gefahrlos beobachten? Was wird man
sehen können? In reich bebildeter und unterhaltsamer Form soll das
Publikum informiert und Fragen beantwortet werden. Beobachtungstechniken
werden mit Hilfe eines Teleskops erläutert. Es werden zahlreiche Punkte
angesprochen, welche auch einen allgemeinen Einblick in die Astronomie
geben.
Weitere Informationen: Vortragsreihe »Faszinierendes Weltall«
Der Eintritt beträgt 2,50 EURO
bzw. ermäßigt DM 1,50 EURO (z.B. für Studenten). Für
Mitglieder des FPG ist der Eintritt frei.
Bei Fragen oder dem Wunsch nach Bildmaterial
wenden Sie sich bitte an den Pressesprecher.
Kontakt:
Dr. Klaus Jäger
Universitäts-Sternwarte
Geismarlandstr. 11
D-37083 Göttingen
Tel.: 0551-395067
Fax: 0551-395043
Email: jaeger@uni-sw.gwdg.de