05/2004

12. Februar 2004

Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.

Pressemitteilung 

Förderkreis Planetarium Göttingen


 
 

"Cassini auf der Zielgeraden - Höhepunkte der Saturnforschung"

Vortrag in der Reihe "Faszinierendes Weltall" des Förderkreis Planetarium Göttingen am Dienstag, den 17. Februar

 
Zur Fortsetzung der populärwissenschaftlichen Vortragsreihe »Faszinierendes Weltall« laden der Förderkreis Planetarium Göttingen (FPG) und die Volkshochschule Göttingen am Dienstag, 3. Februar um 20:00 Uhr, ins Zentrale Hörsaalgebäude (ZHG) der Universität, Hörsaal 009, ein. Es spricht Dr. Horst Sjuts von der Dr. Sjuts Optotechnik GmbH, Göttingen.

Zum Inhalt des Vortrages:

Der Planet Saturn ist sicherlich der ästhetisch schönste Planet in unserem Sonnensystem. Grund ist sein bereits in sehr kleinen Fernrohren erkennbares prächtiges Ringsystem. In vielerlei Hinsicht ist Saturn dem Jupiter sehr ähnlich. Fast von gleicher Größe ist auch der Ringplanet ein schnell rotierender Gasplanet mit zahlreichen Monden. Insbesondere der geheimnisvolle Mond Titan mit seiner dichten Atmosphäre gibt den Wissenschaftlern noch viele Rätsel auf. Am 1.Juli 2004 erreicht nun die Raumsonde Cassini-Huygens den Planeten. Im Gegensatz zu den Voyager-Sonden soll Cassini in eine Umlaufbahn um den Planeten einschwenken und auch erstmals eine Sonde (Huygens) auf dem Titan landen. Maßgeblich an der Mission beteiligt ist dabei auch das

Max Planck Institut für Aeronomie in Katlenburg-Lindau.
Auch der Vortragende hat eine besondere Beziehung zu dieser Mission: An Bord von Cassini sind Sensoren, welche im Göttinger Unternehmen des promovierten Astrophysikers hergestellt wurden.

Weitere Informationen: Vortragsreihe »Faszinierendes Weltall«

Der Eintritt beträgt  2,50 EURO bzw. ermäßigt DM 1,50 EURO (z.B. für Studenten). Für Mitglieder des FPG ist der Eintritt frei.
Bei Fragen oder dem Wunsch nach Bildmaterial wenden Sie sich bitte an den Pressesprecher.

Kontakt:

Dr. Klaus Jäger
Universitäts-Sternwarte
Geismarlandstr. 11
D-37083 Göttingen
Tel.: 0551-395067
Fax: 0551-395043
Email: jaeger@uni-sw.gwdg.de



Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.
c/o Dr. Thomas Langbein
Adolf-Sievert-Str. 18, 37085 Göttingen
http://www.planetarium-goettingen.de


[ Home]   [ Kontakt]   [ Sternenhimmel]   [ Aktuell]   [ Vereinsziele]   [ Projektpapier]   [ Aufnahme]   [ Sonstiges