02/2004

15. Januar 2004

Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.

Pressemitteilung 

Förderkreis Planetarium Göttingen


 
 

"Gefahr aus dem Weltall - starben die Dinosaurier durch einen Asteroideneinschlag?"

Vortrag in der Reihe "Faszinierendes Weltall" des Förderkreis Planetarium Göttingen am Dienstag, den 20. Januar


 

Zur Fortsetzung der populärwissenschaftlichen Vortragsreihe »Faszinierendes Weltall« laden der Förderkreis Planetarium Göttingen (FPG) und die Volkshochschule Göttingen am Dienstag, 20. Januar um 20:00 Uhr, ins Zentrale Hörsaalgebäude (ZHG) der Universität, Hörsaal 101, ein. Es spricht Prof. Dr. Klaus Beuermann (ehemals tätig an der Universitäts-Sternwarte Göttingen).

Zum Inhalt des Vortrages:

Neben den neun großen Planeten kreisen auch Tausende sogenannter Kleinplaneten oder Asteroiden um die Sonne. Die meisten von Ihnen bewegen sich dabei im Bereich zwischen der Mars- und der Jupiterbahn oder im äußeren Teil des Sonnensystems. Einige von Ihnen können jedoch auch in Erdnähe gelangen und es ist nicht auszuschließen, dass Objekte mit Durchmessern von einigen hundert Metern oder größer mit der Erde kollidieren können. Ein derartiger Einschlag kann weltweite katastrophale Folgen haben.

Sicher ist, dass es im Laufe der Erdgeschichte einige dieser sog. Impakte gegeben hat. Insbesondere wird ein Einschlag vor ca. 65 Millionen Jahren für das Aussterben der Dinosaurier verantwortlich gemacht. Eine konkurrierende These geht jedoch von extremem Vulkanismus aus. Neben der Gegenüberstellung dieser beiden Theorien wird im Vortrag auch die Möglichkeit einer Abwehr drohender Einschläge diskutiert.
Wie realistisch ist also ein solches Schreckensszenario, welches auch in zahlreichen Hollywood-Produktionen verarbeitet wurde?

Weitere Informationen: Vortragsreihe »Faszinierendes Weltall«

Der Eintritt beträgt  2,50 EURO bzw. ermäßigt DM 1,50 EURO (z.B. für Studenten). Für Mitglieder des FPG ist der Eintritt frei.
Bei Fragen oder dem Wunsch nach Bildmaterial wenden Sie sich bitte an den Pressesprecher.

Kontakt:

Dr. Klaus Jäger
Universitäts-Sternwarte
Geismarlandstr. 11
D-37083 Göttingen
Tel.: 0551-395067
Fax: 0551-395043
Email: jaeger@uni-sw.gwdg.de



Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.
c/o Dr. Thomas Langbein
Adolf-Sievert-Str. 18, 37085 Göttingen
http://www.planetarium-goettingen.de


[ Home]   [ Kontakt]   [ Sternenhimmel]   [ Aktuell]   [ Vereinsziele]   [ Projektpapier]   [ Aufnahme]   [ Sonstiges