01/2004

02. Januar 2004

Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.

Pressemitteilung 

Förderkreis Planetarium Göttingen


 
 

"Quasare - die hellsten Objekte im Universum"

Fortsetzung der Vortragsreihe "Faszinierendes Weltall" des Förderkreis Planetarium Göttingen am 6. Januar


Zur Fortsetzung der populärwissenschaftlichen Vortragsreihe »Faszinierendes Weltall« laden der Förderkreis Planetarium Göttingen (FPG) und die Volkshochschule Göttingen am Dienstag, 6. Januar um 20:00 Uhr, ins Zentrale Hörsaalgebäude (ZHG) der Universität, Hörsaal 009, ein.

Zu Gast ist diesmal Prof. Dr. Stefan Wagner von der Landessternwarte Heidelberg.

Zum Inhalt des Vortrages:

Anfang der sechziger Jahre entdeckte man zunächst im Radiobereich einige sehr helle Objekte, die in den normalen Teleskopen ein sternartiges Aussehen zeigten. Diese quasistellaren Radioquellen - kurz Quasare - entpuppten sich jedoch als die extrem leuchtkräftigen Kerne ferner Galaxien.
Normale Galaxien wie unsere Milchstraße leuchten durch das Licht von Milliarden von Sternen, enthalten Gas und Staub und die größeren von ihnen erreichen Durchmessern von 100000 Lichtjahren oder darüber hinaus. Quasare können jedoch 1000fach höhere Leuchtkräfte zeigen, wobei diese gewaltige Energie nur aus einem winzigen Kernbereich abgestrahlt wird. Die heutigen Erkenntnisse deuten auf ein extrem massereiches Schwarzes Loch in den Zentren dieser Objekte hin, in welches umgebende Materie hineinfällt und dabei die enorme Strahlung erzeugt.
Durch Ihre große Helligkeit können die Quasare bis zum Rand des beobachtbaren Universums gesehen werden und sie gehören zu den rätselhaftesten Objekten im Kosmos.

Weitere Informationen: Vortragsreihe »Faszinierendes Weltall«

Der Eintritt beträgt  2,50 EURO bzw. ermäßigt DM 1,50 EURO (z.B. für Studenten). Für Mitglieder des FPG ist der Eintritt frei.
Bei Fragen oder dem Wunsch nach Bildmaterial wenden Sie sich bitte an den Pressesprecher.

Kontakt:

Dr. Klaus Jäger
Universitäts-Sternwarte
Geismarlandstr. 11
D-37083 Göttingen
Tel.: 0551-395067
Fax: 0551-395043
Email: jaeger@uni-sw.gwdg.de



Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.
c/o Dr. Thomas Langbein
Adolf-Sievert-Str. 18, 37085 Göttingen
http://www.planetarium-goettingen.de


[ Home]   [ Kontakt]   [ Sternenhimmel]   [ Aktuell]   [ Vereinsziele]   [ Projektpapier]   [ Aufnahme]   [ Sonstiges